|
11 |
Gewalt ist Gotteslästerung und religiöse Bildung ist Gewaltprävention: Plädoyer für eine dezidiert friedensorientierte Religionspädagogik Naurath, Elisabeth. - Augsburg : Universität Augsburg, 2016
|
|
|
12 |
Großes Gefühlskino: was Kinder mit der Josefsgeschichte für sich und andere lernen können Naurath, Elisabeth. - Augsburg : Universität Augsburg, 2016
|
|
|
13 |
Mit Grundschulkindern ins Gespräch kommen Naurath, Elisabeth. - Augsburg : Universität Augsburg, 2015
|
|
|
14 |
Werte-Bildung durch die Erfahrung von Wertschätzung Naurath, Elisabeth. - Augsburg : Universität Augsburg, 2014
|
|
|
15 |
Mitgefühl als Schlüssel zur religiösen Bildung im frühkindlichen Alter Naurath, Elisabeth. - Augsburg : Universität Augsburg, 2013
|
|
|
16 |
Wie können wir uns gemeinsam der Lebenswirklichkeit zuwenden? Religionspädagogische Gedanken zur ethischen Bildung Naurath, Elisabeth. - Augsburg : Universität Augsburg, 2013
|
|
|
17 |
Mitgefühl als Schlüssel zur religiösen Bildung im frühkindlichen Alter Enthalten in Pastoraltheologie Bd. 102, 2013, Nr. 7: 295-310
|
|
|
18 |
Dem Leid begegnen ... heißt auch: sich der Herausforderung stellen, dem Leben eine andere Richtung zu geben Naurath, Elisabeth. - Augsburg : Universität Augsburg, 2012
|
|
|
19 |
Werte-Bildung mit Gefühl - Möglichkeiten und Grenzen im Religionsunterricht Naurath, Elisabeth. - Augsburg : Universität Augsburg, 2012
|
|
|
20 |
'Judentum begreifen' - ein dialogisches Konzept zum interreligiösen Lernen in der Grundschule Naurath, Elisabeth. - Augsburg : Universität Augsburg, 2011
|
|