|
11 |
Der Grenzraum als Erinnerungsort Bielefeld : transcript Verlag, 2014
|
|
|
12 |
Die Shoah in Geschichte und Erinnerung Bielefeld : transcript Verlag, 2014
|
|
|
13 |
"Kinder sehen anders" Nagy, Theresa. - Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014
|
|
|
14 |
La costruzione discorsiva dell'identità europea Ulbrich, Katharina. - Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013
|
|
|
15 |
Dimensionen institutioneller Macht Köln/Wien : Böhlau Verlag, 2012, digitale Originalausgabe
|
|
|
16 |
Dispersi sunt lapides sanctuarii. La reconstruction des églises de Meurthe-et-Moselle après la Premiere Guerre Mondiale (1918-1933) Padiou, Nicolas. - Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012
|
|
|
17 |
„Für wen spielt die Musik?“ Lehmann, Matthias. - Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012
|
|
|
18 |
Gedenken an den 13. Februar 1945. Perspektiven Dresdner AkteurInnen auf die Entwicklung von Erinnerungskultur und kollektivem Gedächtnis seit 1990 Jerzak, Claudia. - Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012
|
|
|
19 |
Rezension: Karl-Siegbert Rehberg u.a. (Hg.): Kultur als Chance. Konsequenzen des demografischen Wandels Farhadian, Verena. - Mannheim, 2012
|
|
|
20 |
Symboldispositiv und Affektwirkung Lehnert, Volkmar. - Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012
|
|