|
11 |
Die Darstellung der Alpen und der Gesellschaft in Ludwig Tiecks Märchennovelle „Der Runenberg“ Sebastiani, B.. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
12 |
Die Darstellung der Alpen und der Gesellschaft in Ludwig Tiecks Märchennovelle „Der Runenberg“ Sebastiani, B.. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
13 |
Die Funktion der Katze in der Literatur am Beispiel Ludwig Tiecks "Der gestiefelte Kater" München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
14 |
Die Funktion des Waldes in Ludwig Tiecks Novelle "Waldeinsamkeit" (1854) München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
15 |
Die Funktion des Waldes in Ludwig Tiecks Novelle "Waldeinsamkeit" (1854) München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
16 |
Intertextuelle Bezüge in "Der gestiefelte Kater". Ludwig Tiecks Kritik am Publikum der Romantik Knecht, Lena. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
17 |
L’Origine du monde Schmucker, Peter. - Hagen : FernUniversität in Hagen, 2024
|
|
|
18 |
[Tieck] Der gestiefelte Kater. Kindermärchen in drei Akten. Mit Zwischenspielen, einem Prologe und Epiloge Tieck, Ludwig. - Ditzingen : Reclam Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
19 |
Des Lebens Überfluss. Novelle Tieck, Ludwig. - Ditzingen : Reclam Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
20 |
Die schöne Magelone Tieck, Ludwig. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|