|
11 |
Die Bibliothek der verbrannten Bücher Enthalten in Marginalien Bd. 238, 2020, Nr. 3: 108-109
|
|
|
12 |
Illuminierte Handschriften der Sammlung Halder der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg Enthalten in Codices manuscripti & impressi 2020, Nr. 121/122: 17-50
|
|
|
13 |
Italienische Miniaturen in Handschriften und Inkunabeln der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg Enthalten in Codices manuscripti & impressi 2020, Nr. 119: 23-48
|
|
|
14 |
Ein weiteres Pergament-Exemplar der Gutenbergbibel Enthalten in Gutenberg-Jahrbuch Bd. 93, 2018: 29-41
|
|
|
15 |
Goss und Manroland Web sollen fusionieren Enthalten in: Deutscher Drucker Bd. 54, 2018, Nr. 4: 4
|
|
|
16 |
22. Jahrestagung des Arbeitskreises für die Erfassung, Erschließung und Erhaltung Historischer Bucheinbände (AEB) in Augsburg, 12.-14. Oktober 2017 Enthalten in Einband-Forschung Bd. 42, 2018: 4-9
|
|
|
17 |
Italienischer Buchschmuck im 15. Jahrhundert in Augsburg Enthalten in Reformen vor der Reformation 2018: 341-360
|
|
|
18 |
Die Augsburger Dombibliothek im Zeitalter der Melker Reform Enthalten in Reformen vor der Reformation 2018: 327-339
|
|
|
19 |
Die Klosterreform von St. Ulrich und Afra in Augsburg im Spiegel der illuminierten Handschriften Enthalten in Reformen vor der Reformation 2018: 239-253
|
|
|
20 |
Das Catholicon-Projekt - eine Augsburger Kooperation im frühen Medienwandel Enthalten in Unter Druck: Illuminierte Handschriften und Inkunabeln im Zeitalter Gutenbergs (Veranstaltung : 2016 : Wien): Unter Druck 2018: 224-244
|
|