|
11 |
Das Amt und die Vergangenheit: Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik Michels, Eckard, 2015
|
|
|
12 |
Die Stimmung in Frankreich aus Sicht der Besatzungsbehörden 1942–1944 Michels, Eckard, 2015
|
|
|
13 |
Kolonialheld für Kaiser und Führer; Tip and Run: General Lettow-Vorbeck—Mythos und Wirklichkeit; The Untold Tragedy of the Great War in Africa Michels, Eckard, 2015
|
|
|
14 |
On the Occasion of Avian Flu and an Anniversary: The ‘Spanish’ Influenza Pandemic of 1918–19 Revisited Michels, Eckard, 2015
|
|
|
15 |
Paulus: Das Trauma von Stalingrad. Eine Biographie Michels, Eckard, 2015
|
|
|
16 |
U. Stoll, Kulturpolitik als Beruf. Dieter Sattler in München, Rom und Bonn 1906–1968, 2004 Michels, Eckard, 2015
|
|
|
17 |
Vom Deutschen Institut zum Goethe-Institut Michels, Eckard, 2015
|
|
|
18 |
Eckard Michels, Guillaume, der Spion. Eine deutsch-deutsche Karriere. Berlin, Links 2013 Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 298, 2014, Nr. 3: 875-876. 2 S.
|
|
|
19 |
C. Koller, Die Fremdenlegion. Kolonialismus, Söldnertum, Gewalt. 1831–1962 (E. Michels) Michels, Eckard, 2013
|
|
|
20 |
Guillaume, der Spion Michels, Eckard. - Berlin : Ch. Links Verlag, 2013
|
|