|
11 |
Gesundheitskampagnen in den Massenmedien: Kommunikationstheorie für Kommunikationspraxis Enthalten in Sozial- und Präventivmedizin Bd. 33, Nr. 2, date:3.1988: 86-92
|
|
|
12 |
Hertha Sturm, Marianne Grewe-Partsch, Ulrich Saxer, Heinz Bonfadelli, Walter Hättenschwiler, Georges Ammann, Christian Doelker: Grundlagen einer Medienpädagogik (Zürcher Beiträge zur Medienpädagogik), hg. von der Audiovisuellen Zentralstelle am Pestalozzianum Zürich. Klett & Balmer Verlag, Zug 1979, 163 S., 28,50 SFr. Enthalten in Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik Bd. 55, 1979, Nr. 4: 506-508
|
|
|
13 |
Bibliographie Ulrich Saxer Enthalten in Publizistik Bd. 36, 1.3.1991, Nr. 1, date:3.1991: 103-107
|
|
|
14 |
Comics zur Verkehrserziehung: Evaluation einer Verkehrssicherheitskampagne Enthalten in Sozial- und Präventivmedizin Bd. 34, 1.5.1989, Nr. 3, date:5.1989: 124-130
|
|
|
15 |
Daniel Süss Enthalten in Publizistik Bd. 50, 1.3.2005, Nr. 1, date:3.2005: 112-113
|
|
|
16 |
Dietrich Meutsch / Bärbel Freund / Bettina Kaufmann / Detlef Sinofzik / Sibylle Wittemann: Informieren mit Fernsehen: Ein Forschungsüberblick. — Siegen 1990: Universität — GH Siegen/DFG-Sonderforschungsbereich 240: Fernsehen in der Bundesrepublik Deutschland (= Arbeitshefte Bildschirmmedien, Nr. 5), 125 Seiten mit 5 Tab. und 8 Schaubildern Enthalten in Publizistik Bd. 37, 1.12.1992, Nr. 4, date:12.1992: 513-514
|
|
|
17 |
Digitale Gesundheitskommunikation: Kontext und Einflussfaktoren Enthalten in Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Bd. 63, 14.1.2020, Nr. 2, date:2.2020: 160-165
|
|
|
18 |
Fortgeschriebene Bibliographie Ulrich Saxer (1990–1995) Enthalten in Publizistik Bd. 41, 1.3.1996, Nr. 1, date:3.1996: 88-91
|
|
|
19 |
Heinz Bonfadelli Professor für Publizistikwissenschaft an der Universität Zürich Enthalten in Publizistik Bd. 39, 1.12.1994, Nr. 4, date:12.1994: 455-456
|
|
|
20 |
Heinz Bonfadelli: Die Wissenskluft-Perspektive. Massenmedien und gesellschaftliche Information. — Konstanz: UVK-Medien/Ölschläger 1994 (= Reihe: Forschungsfeld Kommunikation; Bd. 5), 461 Seiten, DM 78,– Enthalten in Publizistik Bd. 42, 1.3.1997, Nr. 1, date:3.1997: 118-119
|
|