|
11 |
KBV-Tipps zur Labordiagnostik: Service oder Regressfalle? Enthalten in Der Allgemeinarzt 2023, Nr. 01
|
|
|
12 |
F-Diagnosen bei 0- bis 20-Jährigen in der ambulanten Behandlung im ersten Jahr der COVID-19-Pandemie Enthalten in Nervenheilkunde Bd. 41, 2022, Nr. 05: 335-339
|
|
|
13 |
KBV-Berufsmonitor: Erwartungen der nächsten Ärztegeneration Enthalten in kma Bd. 27, 2022, Nr. 12: 9-9
|
|
|
14 |
Intersektorale Gesundheitszentren (IGZ): Knotenpunkt der integrierten Versorgung Enthalten in kma Bd. 27, 2022, Nr. 04: 74-77
|
|
|
15 |
Ultraschalldiagnostik anschaulich erklärt Enthalten in Radiopraxis Bd. 15, 2022, Nr. 04: 169-170
|
|
|
16 |
Ambulantes Operieren in der Urologie aus der Sicht des BvDU: Was funktioniert gut, was gilt es zu verbessern? Enthalten in Aktuelle Urologie 03.11.2022
|
|
|
17 |
Eine explorative Analyse situativer Einflussfaktoren auf die Auswahlsituation der ambulanten ärztlichen Berufsausübungsart in Anstellung Enthalten in Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 08.07.2022
|
|
|
18 |
Kompensation von Leistungen zwischen Hausärzten und Kinder- und Jugendmedizinern am Beispiel der Früherkennungsuntersuchungen bei Kindern und Jugendlichen – Analyse von bundesweiten KBV-Daten Enthalten in Das Gesundheitswesen 14.04.2022
|
|
|
19 |
Aktuelle MVZ-Statistik der KBV – Zahl der Medizinischen Versorgungszentren auf 3500 gestiegen Enthalten in RöFo Bd. 193, 2021, Nr. 01: 98-98
|
|
|
20 |
Mitteilung der KBV Enthalten in Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik Bd. 57, 2021, Nr. 3: 305-308
|
|