|
11 |
Vergleichsfaktoren für Wohnungseigentum 2024 Enthalten in Berichte zum Grundstücksmarkt 2022-2023
|
|
|
12 |
Akteure und ihre Beiträge zur großen Transformation in ausgewählten Handlungsfeldern. Wohnungsgenossenschaften als Pioniere nachhaltiger Transformation im Bereich Wohnen und Siedlungsentwicklung : Beispiel Hunziker Areal in Zürich Sinning, Heidi. - Hannover : Verlag der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft, 2021
|
|
|
13 |
Bericht - Wie wohnt die Region Leipzig/Halle? Wohnraumnachfrage zwischen demografischem Wandel und Wachstum Bergfeld, Annedore. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2021
|
|
|
14 |
The transition process and institutions: on the issue of the standard of living in the countries of Central and Eastern Europe - members of the European Union Pilipenko, Igor V.. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2021
|
|
|
15 |
Wohnungsbaugenossenschaften ernst nehmen und stärker einbeziehen! Belina, Bernd. - Berlin : RLS, 2021
|
|
|
16 |
Common Ground Häfner, Lukas. - Weimar : Bauhaus-Universität Weimar, 2020
|
|
|
17 |
Discussion Paper for the Foundation for the Rights of Future Generations - The housing crisis as a problem of intergenerational justice: the case of Germany Lutz, Elena. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2020
|
|
|
18 |
Do young people stand alone in their demand to live alone? The intergenerational conflict hypothesis put to test in the housing sector Naegele, Laura. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2020
|
|
|
19 |
Secondary property ownership in Europe: contributing to asset-based welfare strategies and the 'really big trade-off' Wind, Barend. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2020
|
|
|
20 |
Auswirkungen von Flughäfen insbesondere von Fluglärm auf den Immobilienmarkt am Beispiel des Marktsegments „individuelles Wohnen“ Weigt, Dietmar. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2019
|
|