|
11 |
Von der Wirkung zur Wertung Rahmann, Kathrin. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2018
|
|
|
12 |
Das "phantastische Binom" von Gianni Rodari als Mittel zur Konstruktion der Wirklichkeit Reinicke, Katja. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
13 |
Förderung der Schreibkompetenz in der gymnasialen Oberstufe mit kreativen Schreibmethoden Amrein, Anna. - Bremen : Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, 2017
|
|
|
14 |
Schläft ein Lied in allen Dingen - Poesiecoaching als Lebensberatung Jakob, Ramona. - Frankfurt (Oder) : Europa-Universität Viadrina Frankfurt, 2017
|
|
|
15 |
Kreatives Schreiben in der Grundschule Jahn, Siena. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
16 |
Förderung der Ambiguitätstoleranz in der Pflegeausbildung: Erlebnisse und Erfahrungen aus der Pflegepraxis durch "Kreatives Schreiben" reflektieren und verarbeiten Ehrnsberger, Sylvia Hannelore. - Nürnberg : Evangelische Hochschule Nürnberg, 2015
|
|
|
17 |
Schüler schreiben Geschichte Memminger, Josef. - Schwalbach/Ts. : Wochenschau Verlag, 2015, 1., Aufl.
|
|
|
18 |
Kreatives Schreiben und Medienpädagogik. Eine Betrachtung der Schnittstellen Bergmann, Susanne. - München : GRIN Verlag, 2013, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
19 |
„Geschichten sind doch dazu da, weitererzählt zu werden“ Metzger, Nicole. - Kassel : Kassel University Press, 2012
|
|
|
20 |
"Geschichten sind doch dazu da, weitererzählt zu werden". Eine empirische Untersuchung zu Sinn, Relevanz und Realisierbarkeit einer Kinderbibel von Kindern Metzger, Nicole. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2012
|
|