|
11 |
From idle to interaction : assessing social dynamics and unanticipated conversations between social robots and residents with mild cognitive impairment in a nursing home Manavi, Mehrbod. - Konstanz : KOPS Universität Konstanz, 2025
|
|
|
12 |
Handlungsempfehlungen zum Einsatz von Symptom-Checker-Apps im Gesundheitskontext : basierend auf den Ergebnissen aus dem Projekt CHECK.APP Langmann, Elisabeth. - Konstanz : KOPS Universität Konstanz, 2025
|
|
|
13 |
Handlungsempfehlungen zum Einsatz von Symptom-Checker-Apps im Gesundheitskontext – basierend auf den Ergebnissen aus dem Projekt CHECK.APP Langmann, Elisabeth. - Augsburg : Universität Augsburg, 2025
|
|
|
14 |
Kinaesthetics als Maßnahme des betrieblichen Gesundheits- und Qualitätsmanagements Essig, Gundula. - Esslingen : Hochschule Esslingen, 2025
|
|
|
15 |
Nursing consultation for patients and relatives in an inpatient setting : a systematic review Riege, Alexandra. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2025
|
|
|
16 |
Organisationale Gesundheitskompetenz in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen – Stand und Perspektiven Bitzer, Eva Maria. - Freiburg : Pädagogische Hochschule Freiburg, 2025
|
|
|
17 |
Parkraumdaten aus OSM mit der Verwaltung pflegen (Praxisbericht) Seidel, Alex. - Berlin : KartDok - Repositorium Kartographie Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz - Kartenabteilung -, 2025
|
|
|
18 |
Partizipative Ansätze in der Entwicklung von KI-Anwendungen in der Medizin: Chancen und Herausforderungen Heizmann, Carolin. - Mannheim : Universitätsbibliothek Mannheim, 2025
|
|
|
19 |
Patientenverfügungen von Bewohnenden in Pflegeeinrichtungen – welche Behandlungssituationen und Behandlungsmaßnahmen werden vorausverfügt? Klemmt, Malte. - Würzburg : Universität Würzburg, 2025
|
|
|
20 |
SinoMAKS—protocol of a randomised controlled trial to evaluate the Chinese version of the non-pharmacological, multimodal MAKS intervention for people with mild to moderate dementia in Chinese nursing homes Scheuermann, Julia-Sophia. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2025
|
|