Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: Andreas and Gryphius
im Bestand: Gesamter Bestand

11 - 20 von 37
<< < > >>


Artikel 11 Sprachmischung und Hochmut
Enthalten in Komparatistik online 2014, Heft 2, S. 1-20
Online Ressource
Online Ressourcen 12 [Rezension von] Heinz-Werner Radtke, Vom neuen, gerechten, freien Menschen. Ein Paradigmawechsel in Andreas Gryphius’ Trauerspielzyklus. (Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700) Lang, Bern u. a. 2011
Bach, Oliver, 2012
Online Ressource
Artikel 13 Heinz-Werner Radtke, Vom neuen, gerechten, freien Menschen. Ein Paradigmawechsel in Andreas Gryphius’ Trauerspielzyklus
Enthalten in Arbitrium Bd. 30, 2012, Nr. 3: 310-312
Online Ressource
Artikel 14 Franziska Ehinger: Kritik und Reflexion. Pathos in der deutschen Tragödie. Studien zu Andreas Gryphius, Friedrich Schiller, Heinrich von Kleist, Friedrich Hebbel und Conrad Ferdinand Meyer
Enthalten in Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 2011, Nr. 02: 410-412
Online Ressource
Online Ressourcen 15 "So hab ich sie gesehen"
Berndt, Frauke. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2009
Online Ressource
Artikel 16 Andreas Gryphius, Fewrige Freystadt. Erste Neuedition seit 1637. Text und Materialien. Hg. und kommentiert von Johannes Birgfeld. 2006
Enthalten in Arbitrium Bd. 25, 2007, Nr. 2: 170-172
Online Ressource
Artikel 17 Dirk Niefanger, Geschichtsdrama der Frühen Neuzeit 1495–1773. 2005
Enthalten in Arbitrium Bd. 25, 2007, Nr. 1: 48-51
Online Ressource
Artikel 18 Andreas Gryphius: Fewrige Freystadt. Erste Neuedition seit 1637. Text und Materialien. Herausgegeben und kommentiert von Johannes Birgfeld, Wehrhahn, Hannover 2006 (Fundstücke, Band 4).
Enthalten in Zeitschrift für deutsche Philologie 2006, Nr. 04: 613-617
Online Ressource
Artikel 19 Florent Gabaude, Les comédies d'Andreas Gryphius (1616–1664) et la notion de grotesque. 2004
Enthalten in Arbitrium Bd. 23, 2005, Nr. 2: 196-199
Online Ressource
Artikel 20 Stefanie Arend, Rastlose Weltgestaltung. Senecaische Kulturkritik in den Tragödien Gryphius' und Lohensteins. 2003
Enthalten in Arbitrium Bd. 23, 2005, Nr. 1: 58-61
Online Ressource


11 - 20 von 37
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration