|
11 |
Haus, Häuser und Häuslichkeit in Thomas Manns Buddenbrooks Wilhelmi, Heike. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
12 |
Geschlechterdiskurse um 1900 Bauer, Jenny. - Bielefeld : transcript, [2016], [1. Aufl.]
|
|
|
13 |
Lebensschwäche und Dekadenz im Frühwerk von Thomas Mann Hesse, Paula. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
14 |
Lebensschwäche und Dekadenz im Frühwerk von Thomas Mann Hesse, Paula. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
15 |
Mahlzeiten in Thomas Manns Romanen Triendl, Dominica. - Marburg : Tectum Verlag, [2016]
|
|
|
16 |
Intermediales Zusammenspiel des Erzählens Kim, Jinsook. - Berlin : wvb, Wiss. Verl., 2014
|
|
|
17 |
Die Narziss-Jugend Li, Shuangzhi. - Heidelberg : Winter, 2013
|
|
|
18 |
Friedrich Mann und Christian Buddenbrook Strelczyk, Sophie. - München : Allitera-Verl., 2013
|
|
|
19 |
" ... und da gäbe er sich einen jüdischen Namen – oh, la, la!" Sach, Sven. - Hamburg : Kovač, 2011
|
|
|
20 |
Diminutiva im balkansprachlichen Übersetzungsvergleich Keller, Susanne. - München : Sagner, 2010
|
|