|
11 |
Versöhnung durch Wahrheit? Burkard, Hannah Katharina. - Freiburg : Universität, 2023
|
|
|
12 |
Versöhnung durch Wahrheit? Eine vergleichende Betrachtung der südafrikanischen Wahrheits- und Versöhnungskommission und der Enquete-Kommission zur Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland Burkard, Hannah Katharina. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2022
|
|
|
13 |
Konzeptionelle Perspektiven des Systems der UN-Menschenrechtsüberwachung Mottl, Christian. - Würzburg : Universität Würzburg, 2021
|
|
|
14 |
Menschenrechtliche Anforderungen an den Strafvollzug Stroom, Sandra van der. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021, 1. Auflage
|
|
|
15 |
Die Geschichte der Menschenrechte Haratsch, Andreas. - Potsdam : Universität Potsdam, 2020
|
|
|
16 |
L’émergence de la norme internationale sur le « crime d’honneur » Schwab, Aurore. - Bern : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020
|
|
|
17 |
New framework – new dynamics? Partizipation und Einfluss von Nichtregierungsorganisationen im Universal Periodic Review des Menschenrechtsrats Hof, Christina. - Erlangen : FAU University Press, 2020
|
|
|
18 |
When NGOs Fulfill State Obligations Kahssay, Jihan. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020, 1. Auflage
|
|
|
19 |
The Court of Justice of the Economic Community of West African States as a Constitutional Court Bado, Kangnikoé. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2019, 1. Auflage
|
|
|
20 |
Die deutschen Streitkräfte im Einsatz gegen Seeräuber Pross, Dominik. - Berlin : Logos Verlag, 2018
|
|