|
11 |
#GesellschaftBilden im Digitalzeitalter. Perspektiven Sozialer Arbeit auf technologische Herausforderungen Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
12 |
Spielräume des Ermessens. Praxeologische Überlegungen zu Aushandlungsprozessen in Fallbesprechungen der Jugendsozialarbeit Rölver, Michael. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
13 |
Unterstützungsangebote für Kinder von psychisch kranken oder suchtkranken Eltern. Ergebnisse der Projektevaluation Hoff, Tanja. - Freiburg im Breisgau : Evangelische Hochschule Freiburg, 2025
|
|
|
14 |
Wer löscht morgen? Engagement und Freiwillige Feuerwehr. Optionen des Strategischen Freiwilligenmanagements Rosenkranz, Doris. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
15 |
Analyse der Liegezeiten von Passagierflugzeugen nach Fume Events mittels Flugverfolgung Ayan, Taner. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2024
|
|
|
16 |
ANKOMMEN – Biografiebezogene Gruppenintervention für Jugendliche zum Umgang mit der eigenen Fremdunterbringung Witt, Andreas. - Weinheim : Juventa Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
17 |
Auf dem Weg zum Erinnerungsort - das Gebäude der NS-Medizinbürokratie in Weimar Bee, Julia. - Weimar : Bauhaus-Universität Weimar, 2024
|
|
|
18 |
Barrieren digitaler Teilhabe erkennen und überwinden Kreuder-Schock, Marianne. - Bielefeld : wbv Media GmbH & Co. KG, 2024, 1. Auflage
|
|
|
19 |
Barrieren digitaler Teilhabe erkennen und überwinden. Ein Leitfaden für die Praxis Kreuder-Schock, Marianne. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
|
|
|
20 |
Competing Climate Cultures in Germany Kessler, Sarah Florida. - Bielefeld : transcript Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|