|
11 |
Zwischen nationalen und transnationalen Erinnerungsnarrativen in Zentraleuropa Berlin/Boston : De Gruyter, 2020, 1. Auflage
|
|
|
12 |
Zwischen nationalen und transnationalen Erinnerungsnarrativen in Zentraleuropa Berlin/Boston : De Gruyter, 2020, 1. Auflage
|
|
|
13 |
(Motiv-)Geschichte der ‘aufrechten Haltung’ und des ‘aufrechten Ganges’ in Polen Poloczek, Rafael. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2019
|
|
|
14 |
Privatisierte Weiblichkeit Seiler, Nina. - Bielefeld : transcript Verlag, 2018
|
|
|
15 |
Privatisierte Weiblichkeit: Genealogien und Einbettungsstrategien feministischer Kritik im postsozialistischen Polen Seiler, Nina. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2018
|
|
|
16 |
Grenzräume – Grenzbewegungen Frieß, Nina. - Junges Forum Slavistische Literaturwissenschaft. Arbeitstreffen (12. : 2013 : Basel). - Potsdam : Universität Potsdam, 2016
|
|
|
17 |
Grenzräume – Grenzbewegungen Frieß, Nina. - Potsdam : Universität Potsdam, 2016
|
|
|
18 |
Saarbrücker Begegnungen mit Polen Saarbrücken : universaar, Universitätsverlag des Saarlandes, 2015
|
|
|
19 |
Küche und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert Potsdam : Universität Potsdam, 2014
|
|
|
20 |
Kommentierte Ausgabe der polnischsprachigen Gedichtbände von Jan Ornowski/Ivan Ornovs'kyj : 2. Hälfte des 17.-Anfang des 18. Jahrhunderts Glowalla, Katarzyna. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2013
|
|