|
11 |
Astrid Lindgrens "Pippi Langstrumpf". Eine literaturwissenschaftliche Analyse Borger, Alessia. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
12 |
Auswirkungen rassistischer Gewalterfahrungen auf die psychische Gesundheit von Lateinamerikanerinnen in der Schweiz Fetter, Julia. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
13 |
Auswirkungen rassistischer Gewalterfahrungen auf die psychische Gesundheit von Lateinamerikanerinnen in der Schweiz Fetter, Julia. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|
|
14 |
Das Erbe des Kolonialismus Höller, Waldemar. - Berlin : epubli, 2025, 2. Auflage
|
|
|
15 |
Decolonizing geography education? Zur Bedeutung post- und dekolonialer Perspektiven in der Geographiedidaktik Eberth, Andreas. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
16 |
„Deine Rolle ist ja klar!“ Eine Ethnografie über soziale Kontrolle und die Reproduktion von Diskriminierung im ländlichen Raum am Beispiel Hallenberg Geisler, Jil. - Dortmund : Fachhochschule Dortmund, 2025
|
|
|
17 |
Dekolonisation der Geschichtsdidaktik Hellmuth, Thomas. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
18 |
Dem kolonialen Blick entgegen. Kulturelle Identität und dekoloniale Praxis im Kino der kurdischen und palästinensischen Diaspora Yildirim, Destina. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2025
|
|
|
19 |
Der Gleichheitswahn Scherer, Anna-Maria. - München : Langen-Müller, 2025
|
|
|
20 |
Der Sprachwandel des Wortes "Neger" im Deutschen. Vom Alltagsbegriff zur rassistischen Beleidigung Omayrat, Khaled. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
|
|