|
11 |
Die Logistik im Fokus empirischer Analysen: Arbeitsbedingungen und Arbeitsfähigkeit in der Lagerwirtschaft sowie den Post- und Zustelldiensten Enthalten in Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 6.11.2020: 1-15
|
|
|
12 |
Keine Angst vor der Digitalisierung! Zum Stand digitalisierter Arbeitsanforderungen in verschiedenen Industriebranchen und Tätigkeitsfeldern sowie Zusammenhänge zwischen Belastung, Ressourcen und Beanspruchungsfolgen in Deutschland Enthalten in Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 23.4.2020: 1-16
|
|
|
13 |
Blindheit als Ressource: zur professionellen Kompetenz eines blinden Teammitglieds bei der gemeinsamen Anfertigung einer Audiodeskription Hirvonen, Maija. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2018
|
|
|
14 |
Der dramatische Reichtum der Multimodalität. Überlegungen zur Selbstorganisation semiotischer Ressourcen anhand von Sichtbarkeit und Visualität Packard, Stephan. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018
|
|
|
15 |
Bericht über den Auftaktworkshop "Lexik des gesprochenen Deutsch: Forschungsstand, Erwartungen und Anforderungen an die Entwicklung einer innovativen lexikografischen Ressource" am Institut fur Deutsche Sprache (Mannheim) vom 16.-17. Februar 2017 Arens, Katja. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2017
|
|
|
16 |
Digitale Ressourcen und ihr Potential für korpuslinguistisch informierte Diskursanalysen Gredel, Eva. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2015
|
|
|
17 |
Emotionale Kompetenzen als Ressource Herpertz, Sarah. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2015
|
|
|
18 |
Die Knappheit natürlicher Ressourcen Siebert, Horst. - Kiel : ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, 2013
|
|
|
19 |
Ökonomische Theorie natürlicher Ressourcen Siebert, Horst. - Kiel : ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, 2013
|
|
|
20 |
Dauerndes Lernziel: Bewusst konsumieren! Verknappung der Ressourcen erfordert neuen Lebensstil Schmidt, Claudia. - Augsburg : Universität Augsburg, 2012
|
|