|
11 |
Wilhelm August Mejo: Ouvertüre über den Choral "Ach bleib mit deiner Gnade" Müller, Michael Florian. - Berlin : epubli, 2018, 2. Auflage
|
|
|
12 |
Lexikon Programmusik -Band 2: Figuren und Personen- Schneider, Klaus. - Kassel : Bärenreiter-Verlag Karl Vötterle GmbH & Co. KG, 2017, epdf-Version
|
|
|
13 |
Ouverture (Suite) No. 1 C major Bach, Johann Sebastian. - Mainz : Eulenburg, 2017
|
|
|
14 |
Unterwegs Brümmer, Elmar. - [Cloppenburg] : OSB Sport begeistert, 2017, 1. Auflage
|
|
|
15 |
Das „Türkische“ in W.A. Mozarts „Entführung aus dem Serail“ Schwarz, Henriette. - München : GRIN Verlag, 2013, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
16 |
Kein Missverständnis: Stanley Kubricks Beethoven-Rezeption in A Clockwork Orange Sayed, Aron. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2010
|
|
|
17 |
Robert Schumanns Liedschaffen am Beispiel der "Löwenbraut" (op. 31) und der "Mondnacht " (op. 39) Oster, Marco. - München : GRIN Verlag GmbH, 2007
|
|
|
18 |
Mozart: Idomeneo-Die Funktion des Orchesters in Ouverture und Oper Klaiber, Heiko. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage
|
|
|
19 |
Der verkannte Dvorak - Manifestierung einer innovativen Programmusik in seinem Spätwerk dargestellt an der symphonischen Dichtung "Die Waldtaube", op. 110 Wallbaum - v. Kloeden, Wencke. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage
|
|
|
20 |
Orchester und Instrumentalsätze der Ouvertüre und des Priestermarscher in Mozarts Zauberflöte Becker, Ulrike. - München : GRIN Verlag GmbH, 2005
|
|