|
191 |
Beiträge zur Methodik der Salzsäurebestimmung im Mageninhalt Enthalten in Deutsche medizinische Wochenschrift Bd. 17, 1891, Nr. 49: 1323-1325
|
|
|
192 |
Erklärung Enthalten in Deutsche medizinische Wochenschrift Bd. 17, 1891, Nr. 24: 792-792
|
|
|
193 |
Ueber den Einfluss des Eiweiss auf die Verdauung der stickstofffreien Nährstoffe Enthalten in Pflügers Archiv Bd. 46, Nr. 1, date:12.1890: 422-432
|
|
|
194 |
Ueber seltenere Complicationen des runden Magengeschwürs2) Enthalten in Deutsche medizinische Wochenschrift Bd. 16, 1890, Nr. 15: 308-311
|
|
|
195 |
Zur klinischen Würdigung und Genese der Schwefelwasserstoffausscheidung im Urin Enthalten in Deutsche medizinische Wochenschrift Bd. 14, 1888, Nr. 10: 181-184
|
|
|
196 |
Zur Kenntniss der acuten infectiösen multiplen Neuritis Enthalten in European archives of psychiatry and clinical neuroscience Bd. 18, Nr. 3, date:10.1887: 782-808
|
|
|
197 |
Zur Kenntniss der diuretischen Wirkung der Quecksilberpräparate (Schluss aus No. 16.) Enthalten in Deutsche medizinische Wochenschrift Bd. 13, 1887, Nr. 17: 354-358
|
|
|
198 |
Ueber das Vorkommen und die Bedeutung der Mastzellen im Nervensystem des Menschen Enthalten in European archives of psychiatry and clinical neuroscience Bd. 17, Nr. 3, date:10.1886: 820-829
|
|
|
199 |
Acute diffuse Nephritis bei Malaria incompleta Enthalten in Deutsche medizinische Wochenschrift Bd. 12, 1886, Nr. 43: 752-754
|
|
|
200 |
Experimentelle Untersuchung der unter dem Namen „Sehnenphänomene” bekannten Erscheinungen unter möglichster Berücksichtigung von Versuchen am Menschen und pathologischer Beobachtungen Enthalten in European archives of psychiatry and clinical neuroscience Bd. 15, Nr. 1, date:2.1884: 184-201
|
|