|
191 |
Die EU als strategischer Akteur in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik? Eine systematische Bestandsaufnahme von ESVP-Missionen und -Operationen Asseburg, Muriel. - Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit. - Berlin, 2009
|
|
|
192 |
Die EU als strategischer Akteur in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik? Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik, 2009
|
|
|
193 |
Die Europapolitik der rot-grünen Bundesregierung und die institutionellen Reformen der Europäischen Union 1998 - 2000 Fich, Mathias, 2009, [Online-Ausg.]
|
|
|
194 |
Die Politik Deutschlands in der Kosovofrage Krämer, Franziska. - Potsdam : Universität Potsdam, 2009
|
|
|
195 |
Die Theorie des doppelten Überlebensprinzips: vom Machterhalt via rational choice zur Außenpolitik Dylla, Daria W.. - Köln, 2009
|
|
|
196 |
Die Türkei als Regionalmacht Aslan, Cemal, 2009, [Online-Ausg.]
|
|
|
197 |
Die Vereinten Nationen in den internationalen Beziehungen : 9. Potsdamer UNO-Konferenz am 28. Juni 2008 Griep, Ekkehard. - Potsdam : Universität Potsdam, 2009
|
|
|
198 |
Die Zentrale Auswertungs- und Informationsgruppe Engelmann, Roger. - Berlin : Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, Abteilung Bildung und Forschung, 2009
|
|
|
199 |
Do transitional administrations fail? Schmitt, Daniella Christova, 2009
|
|
|
200 |
Entidealisierte Weltordnungspolitik unter multipolaren Bedingungen? Eine Rekonstruktion der grundlegenden Handlungsregeln deutscher Außenpolitik nach der Vereinigung Roos, Ulrich. - Augsburg : Universität Augsburg, 2009
|
|