|
191 |
Das Kanzleramt an der Universität Tübingen und seine Inhaber 1590 - 1817 [fünfzehnhundertneunzig bis achtzehnhundertsiebzehn] Angerbauer, Wolfram. - Tübingen : Mohr, 1972
|
|
|
192 |
Die Tübinger Juristenfakultät 1477 - 1534 [vierzehnhundertsiebenundsiebzig bis fünfzehnhundertvierunddreissig] Finke, Karl Konrad. - Tübingen : Mohr, 1972
|
|
|
193 |
Franz Erhard Walther Köln : DuMont-Schauberg, 1972
|
|
|
194 |
Im Presselschen Gartenhaus Hesse, Hermann. - Stuttgart : Reclam, 1972, [Nachdr.]
|
|
|
195 |
Klaus Rinke Köln : DuMont Schauberg, 1972
|
|
|
196 |
baumeister Köln : DuMont Schauberg, 1971
|
|
|
197 |
Die blasse Apollonia Kurz, Hermann. - Berlin : Verl. der Nation, 1971
|
|
|
198 |
Funktion, Organisation und technische Ausstattung eines Sprachlehrzentrums dargestellt an Planungsvorschlägen für einen Neubau der Universität Tübingen Krumm, Hans-Jürgen. - Wiesbaden : Vieweg, 1971
|
|
|
199 |
Kleiner Führer Universitätsstadt Tübingen Tübingen : Metz, 1971, 7. Aufl.
|
|
|
200 |
Osiander Osiandersche Buchhandlung (Tübingen). - Tübingen : Osiandersche Buchhandl., 1971
|
|