|
191 |
Das Todesmotiv in Arthur Schnitzlers "Fräulien Else" Mau, Nadin. - München : GRIN Verlag, 2001
|
|
|
192 |
Der Skandal um den Reigen Gorr, Andreas. - München : GRIN Verlag, 2001
|
|
|
193 |
Sandra Nuy: Arthur Schnitzler ferngesehen. Ein Beitrag zur Geschichte des Theaters im Fernsehen der Bundesrepublik Deutschland (1953-1989) Rothschild, Thomas. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2001
|
|
|
194 |
Schnitzler, Arthur - Das erzählerische Werk Medek, Doris. - München : GRIN Verlag, 2001
|
|
|
195 |
“Glatte Worte, bunte Bilder” Nuy, Sandra. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2000
|
|
|
196 |
Altersregeln und Sexualnormen in ausgewählten Erzähltexten Arthur Schnitzlers Philipsen, Silke. - Hamburg : Diplom.de, 1997, 1. Auflage
|
|
|
197 |
Ellen Butzko: Arthur Schnitzler und die zeitgenössische Theaterkritik Rothschild, Thomas. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 1993
|
|
|
198 |
Kammer, Manfred: Das Verhältnis Arthur Schnitzlers zum Film Schwab, Lothar. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 1986
|
|
|
199 |
Eine alte scherzfrage?? Anmerkungen zu sozialkritischen aspekten im werke Arthur Schnitzlers Enthalten in Neophilologus Bd. 70, Nr. 1, date:1.1986: 75-91
|
|
|
200 |
Die mädchen aus der Feenwelt - Bemerkungen zu liebe und prostitution mit bezügen zu Raimund, Schnitzler und Horvath Enthalten in Neophilologus Bd. 67, Nr. 1, date:1.1983: 109-117
|
|