|
201 |
Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel bei Normalpersonen und Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit Diehm, Curt. - Bern : Huber, 1984
|
|
|
202 |
Serologische und immunologische Untersuchungen in der postoperativen Überwachung von Risikopatienten März, Susanne, 1984
|
|
|
203 |
Vergleichende Untersuchungen über Proliferation und Differenzierung von granulocytär determinierten Stammzellen CFU-C aus dem Blut und Knochenmark von Hunden unter Normalbedingungen und nach einer Ganzkörperbestrahlung mit 80 R Faul, Heide, 1984
|
|
|
204 |
Blutspiegel von Cholesterin, Triglyceriden, Katecholaminen und C-Peptid bei normotensiven Patienten mit Typ I Diabetes mit und ohne vaskuläre Komplikationen Wilbert, Margarete, 1983
|
|
|
205 |
Reinigung und Charakterisierung von C1q [Cq], einer Unterkomponente der ersten Komplementkomponente C1 [C], synthetisiert von Meerschweinchen-Peritonealmakrophagen: Vergleich mit Serum-C1q [Serum-Cq] Rabs, Ulrich, 1983
|
|
|
206 |
Chemosensibilität und Polymodalität von C-Faser-Rezeptoren im Skelettmuskel, ein Beitrag zur möglichen Kreislauf- und Atmungsregulation bei Muskelarbeit Groth, Hans-Harald, 1982
|
|
|
207 |
Nachweis von HLA-C-Antigenen auf menschlichen Thrombozyten Hauck, Margit-Barbara, 1982
|
|
|
208 |
Untersuchung des Formwandels der Thrombozyten nach Blutentnahme bei 37° [siebenunddreissig Grad] C bei Patienten mit Tumoren, Morbus Hodgkin in Remission und Nierenerkrankungen unter besonderer Berücksichtigung der Behandlungsform Heise-Reinecker, Elisabeth, 1982
|
|
|
209 |
C-Peptidspiegel im Serum bei gesunden Männern unterschiedlichen Alters sowie bei Männern mit peripheren arteriellen Durchblutungsstörungen Mangel, Martin, 1981
|
|
|
210 |
Immunadsorption im extrakorporalen Blutkreislauf: selektive Depletion der dritten Komplementkomponente (C3 [C]) des Kaninchens Berger, Thomas, 1981
|
|