|
201 |
Substantivderivation in der Urkundensprache des 13. Jahrhunderts Ring, Uli. - Berlin : de Gruyter, c 2008
|
|
|
202 |
Synchrone und diachrone Laut- und Formenlehre der Mundart von Laurein (Südtirol) Kollmann, Cristian, 2008
|
|
|
203 |
Unterrichtskommunikation Steiner, Astrid. - Tübingen : Narr, c 2008
|
|
|
204 |
Wie mehrsprachige Kinder in der Deutschschweiz mit Schweizerdeutsch und Hochdeutsch umgehen Suter Tufekovic, Carol. - Bern : Lang, 2008
|
|
|
205 |
Ausgewählte phonetische Analysen zur Umgangssprache der Stadt Halle an der Saale Wallraff, Uta, 2007
|
|
|
206 |
Der Zusammenhang von Sprache und Beruf im Kontext unternehmerischer Praxis Stöberl, Helmut. - Frankfurt, M. : Lang, 2007
|
|
|
207 |
Dialektaler Mikrokosmos als dialektologischer Brennspiegel Schießl, Ludwig. - Regensburg : Ed. Vulpes, 2007
|
|
|
208 |
Die Griffelglossierung in Freisinger Handschriften des frühen 9. Jahrhunderts Ernst, Oliver. - Heidelberg : Winter, 2007
|
|
|
209 |
... geschlossen im Klassenverband Hartinger, Anne-Katrin. - Frankfurt, M. : Lang, 2007, 1. Aufl.
|
|
|
210 |
Günther Zainers druckersprachliche Leistung Fujii, Akihiko. - Tübingen : Niemeyer, 2007
|
|