Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=041387139
im Bestand: Gesamter Bestand

201 - 210 von 211
<< < > >>


Online Ressourcen 201 Orale Applikation von Morphin zur Wundheilung und Schmerzlinderung bei Patienten mit erosivem und/oder ulzerativem Oralen Lichen Planus
Schramm, Cynthia. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 202 Prognosefaktoren und chirurgische Sanierbarkeit sternaler Wundheilungsstörungen nach kardiochirurgischen Eingriffen
Kolbenschlag, Jonas. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 203 Quantifizierung von Macrophage migration Inhibitory Factor (MIF) und Cortisol in akuten und chronischen Wunden und deren möglicher Einfluss auf die Migration von Endothelialen Progenitorzellen (EPCs)
Eckert, Lena Katharina. - Aachen : Hochschulbibliothek der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 204 Untersuchungen zur Wirkung des extrazellulären Adhäsionsproteins (Eap) von Staphylococcus aureus auf die Wundheilung und Internalisierung in Hautzellen
Bur, Stephanie. - Saarbrücken : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 205 Analyse der Rolle des Glykoproteinhormons Erythropoietin auf den Prozess der dermalen Wundheilung : Eine intravitalfluoreszenzmikroskopische, histologische und zellbiologische Untersuchung
Krüger, Christian. - Rostock : Universität Rostock, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 206 Analyse des Reepithelialisierungsmechanismus auf zellulärer Ebene mittels organotypischer in vitro Wundheilungsmodelle aus systembiologischer Perspektive
Safferling, Kai. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 207 Evaluierung der Schmerzausschaltung bei der Kastration männlicher Ferkel unter automatisierter Isoflurannarkose
Steigmann, Maria. - Hannover : Bibliothek der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 208 Einfluss von Diclofenac (NSAR) auf die Knochenbruch- und Wundheilung
Beck, Alexander. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 209 In vivo Blockade der TGF-beta1-assoziierten akuten hypertrophen Narbenbildung mittels Smad7 codierender adenoviraler Vektoren am Kaninchenohr
Messingschlager, Katrin Julia. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2010
Online Ressource
Online Ressourcen 210 Modulation intestinaler Wundheilungsvorgänge und Erhaltung der mukosalen Immunhomöostase
Sturm, Andreas. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2004
Online Ressource


201 - 210 von 211
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration