|
2121 |
Der Wertewandel im Zeichen des Euro Smidt, Marianne. - Berlin : Frieling, 2006, Orig.-Ausg., 1. Aufl.
|
|
|
2122 |
Der wirtschaftende Mensch in der Geschichte Brentano, Lujo. - Saarbrücken : VDM, Müller, 2006, [Reprint der Ausg. Leipzig, Meiner, 1923]
|
|
|
2123 |
Developments of the Estonian competition policy in the framework of accession to the European Union Sepp, Jüri. - Hamburg : Helmut-Schmidt-Univ., Fächergruppe Volkswirtschaftslehre, 2006
|
|
|
2124 |
Die Erklärungskraft spiel- und tauschtheoretischer Verhandlungsmodelle in Abhängigkeit vom Institutionalisierungsgrad des Verhandlungssystems Linhart, Eric. - [Mannheim] : Mannheim Univ. Press., 2006
|
|
|
2125 |
Die Hinterlassenschaft der historischen Schule in Walter Euckens Ordnungstheorie und dem deutschen Ordoliberalismus Broyer, Sylvain, 2006
|
|
|
2126 |
Die Idee des Sozialstaates Paderborn : Mentis, 2006
|
|
|
2127 |
Die internationale Ordnung in wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Sicht Clapham, Ronald. - Stuttgart : Lucius und Lucius, 2006
|
|
|
2128 |
Die ökonomische Zeit - anders als die Newton-Zeit - im Rahmen der alternativen Wirtschaftstheorie Junkermann, Thorsten. - Tönning : Der Andere Verl., 2006
|
|
|
2129 |
Die politische Oekonomie vom geschichtlichen Standpuncte Knies, Karl. - Saarbrücken : VDM, Müller, 2006, [Nachdr. der Ausg. Braunschweig, Schwetschke], 1883
|
|
|
2130 |
Die Verantwortung der Ordnungspolitik Löwe, Jürgen. - Berlin : Konrad-Adenauer-Stiftung, 2006
|
|