|
2121 |
Das Seminarfach in Thüringen als Ausdruck eines veränderten Lern- und Leistungsbegriffs unter besonderer Berücksichtigung der Problematik der Leistungsermittlung und -bewertung Jantowski, Andreas, 2007
|
|
|
2122 |
Das theoretische Selbstverständnis der Heilpädagogik im Licht existenzphilosophischer Reflexion, im Blick auf Gefährdungen des Menschen mit schizophrenem Erleben Hess, Ulrike, 2007
|
|
|
2123 |
Das theoretische Selbstverständnis der Heilpädagogik im Licht existenzphilosophischer Reflexion, im Blick auf Gefährdungen des Menschen mit schizophrenem Erleben Hess, Ulrike, 2007
|
|
|
2124 |
Das Überwinden von Lernschwierigkeiten beim Schriftspracherwerb durch ein morphemorientiertes Lese- und Rechtschreibtraining Fritsch, Ina, 2007
|
|
|
2125 |
Das virtuelle Praktikum in der akademischen Ausbildung Becking, Dominic. - Berlin : dissertation.de, 2007, Als Ms. gedr.
|
|
|
2126 |
Der Computer in Schule und Unterricht Du Bois, Harri, [2007]
|
|
|
2127 |
Der Computer in Schule und Unterricht Du Bois, Harri, [2007]
|
|
|
2128 |
Der Einsatz von Klängen in pädagogischen Arbeitsfeldern Koller, Christina. - Hamburg : Kovač, 2007
|
|
|
2129 |
Der Frankfurter Reformschulversuch 1921 - 1937 Frieß, Jutta. - Frankfurt, M. : Brandes & Apsel, 2007, 1. Aufl.
|
|
|
2130 |
Der Schwierigkeitsgrad von Textverstehensaufgaben Schweitzer, Kirstin. - Frankfurt am Main : Lang, 2007
|
|