|
21491 |
Verkauf der Buch-, Kunst-, Musikalien- und Papierhandlung an den bisherigen Mitarbeiter Ernst Pöschl aus Neuhaus. N. F.: Ernst Pöschl (Karl Janský's Nachfolger). Fortführung des Verlages unter der Firma: Karl Janský's Verlag. Kommission: Emanuel Petřik in Prag, Rudolf Lechner's Verlag in Wien, Ernst Heitmann in Leipzig. Karl Janský (Tábor). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21492 |
Verkauf der Buch-, Papier- und Schreibmaterialienhandlung an Paul Minning aus Dankelmanshof. N. F.: Arthur Baenge's Buchhandlung (Paul Minning). Vertretung: Schloemp in Leipzig. Arthur Baenge (Osterode, Ostpreussen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21493 |
Verkauf der Buchbinderei und Verlagsbuchhandlung an den Sohn Hugo Fritzsche. Gustav Fritzsche (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21494 |
Verkauf der Buchdruckerei an die Graphischen Werkstätten Gebr. Fretz AG, Zürich. Inhaber: Fritz Amberger Fritz Amberger vormals David Bürkli (Zürich). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21495 |
Verkauf der Buchdruckerei an Eduard Paul Kürsten. Der bisherige Faktor A. Schmalz erhält Prokura. Fischer & Kürsten (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21496 |
Verkauf der Buchdruckerei an G. Albert Müller. Bockwitz & Webel (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21497 |
Verkauf der Buchdruckerei samt Verlag des "Appenzeller Kalender" und der "Appenzeller Landeszeitung" an den Sohn Otto Kübler. N.F.: O. Kübler, vormals Schläpfer'sche Buchdruckerei. U. Kübler, vormals Schläpfer'sche Buchdruckerei (Trogen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21498 |
Verkauf der Buchdruckerei und des Verlages der Lüneburger Zeitung an Oscar Biedermann. N. F.: O. Biedermann's Verlag und Druckerei. Kommission: Ed. Strauch in Leipzig. Wilh. Günther (Lüneburg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21499 |
Verkauf der Buchdruckerei und lithographischen Anstalt an die Aachener Verlags- u. Druckerei-Gesellschaft m. b. H., die diese mit der käuflich erworbenen Buchdruckerei von Max Schlesinger vereinigt, deren Geschäftsführer Wilhelm Georgi wird. C. H. Georgi führt den bisher betriebenen Verlags-Handel unter seinem Namen weiter. C. H. Georgi (Aachen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21500 |
Verkauf der Buchdruckerei und Schriftgießerei an W. E. Drugulin. N. F.: W. Drugulin. Weiterführung des Verlagsgeschäftes u. d. F.: Carl B. Lorck. Fr. Nies'sche Buchdruckerei (Carl B. Lorck). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|