|
21721 |
Verkauf der Sortimentsbuch- und Musikalienhandlung an Louis Meeder. N. F.: Meeder & Müller. Kommission: Steinacker und Hartknoch in Leipzig. Weiterführung des Verlages unter der alten Firma. E. H. G. Christiani (Hamburg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21722 |
Verkauf der Sortimentsbuchhandlung an Bruno Clauss und Friedrich Feddersen. Fortführung des Verlages. Die Kommission für beide Firmen übernimmt H. Haessel in Leipzig. Inhaber: G. M. Alberti Max Alberti's Verlag (Hanau). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21723 |
Verkauf der Sortimentsbuchhandlung an Carl Sautter. E. F. Steinacker übernimmt in Leipzig weiterhin die Kommission. Inhaber: August Greinert (in Fa. Karl Aue's Verlag) Karl Aue (Stuttgart). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21724 |
Verkauf der Sortimentsbuchhandlung an Carl Schönrock. N. F.: C. Schönrock. Kommission: W. Engelmann in Leipzig. Ostern tritt Friedrich Lindequist als Teilhaber ein. Brüggemann'sche Buchhandlung (Halberstadt). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21725 |
Verkauf der Sortimentsbuchhandlung an Curt Holze und Emil Pahl, die das Geschäft unverändert neben ihrer Firma Holze & Pahl weiterführen. Fortführung des Verlages durch Alwin Huhle. Kommission: Fr. Ludw. Herbig in Leipzig. Carl Adler's Buchhandlung (Alwin Huhle). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21726 |
Verkauf der Sortimentsbuchhandlung an den bisherigen Geschäftsführer Max Röntz und an Carl Uhrig, dem lanjährigen Mitarbeiter der Firma Albert Fürst. Beide vereinigen die Buchhandlung mit der käuflich erworbenen von Albert Fürst. N. F.: Albert Fürst Nachf. Röntz & Uhrig. Fortführung des Verlages unter der bisherigen Firma. Kommission: L. Fernau. Kramer & Baum. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21727 |
Verkauf der Sortimentsbuchhandlung an den bisherigen Mitarbeiter Christian Schmidt aus Uettingen bei Würzburg. N. F.: C. E. Klinkicht & Sohn (Chr. Schmidt). Fortführung des Verlags- u. Buchdruckereigeschäftes. Kommission: J. G. Mittler in Leipzig. C. E. Klinkicht & Sohn (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21728 |
Verkauf der Sortimentsbuchhandlung an den bisherigen Mitarbeiter Friedrich Wilhelm Hegel. Deichmann firmiert für den Verlag: J. Deichmann früher Gyldendal's Verlag. Kommission: Ludwig Schumann in Leipzig. Gyldendalsche Buchhandlung (F. Hegel) (Kopenhagen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21729 |
Verkauf der Sortimentsbuchhandlung an den Geschäftsführer Albert Reber aus Ludwigsburg. N. F.: Carlo Clausen (A. Reber). Kommission: Carl Fr. Fleischer in Leipzig, C. Borrani in Paris und Dulau & Comp. in London. Clausen verbindet den sizilianischen Verlag mit seinem Turiner Haus H. Loescher's Hofbuchh., Carl Clausen. Carl Clausen (vormals Luigi Pedone Lauriel) (Palermo). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21730 |
Verkauf der Sortimentsbuchhandlung an den Mitarbeiter Hugo Sigismund Colditz. Kommission: Arnoldische Buchhandlung in Leipzig. Arnoldische Buchhandlung (Dresden). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|