Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 
 


Ergebnis der Suche nach: cod=dbsm003 and num=urn*
im Bestand: Gesamter Bestand

21781 - 21790 von 22687
<< < > >>


Online Ressourcen 21781 Verkauf der seit 1845 bestehenden Sortiments- und Kommissionsbuchhandlung an Reinhold Nesselmann. N. F.: Carl David's Buch- und Kunsthandlung (R. Nesselmann). Fortführung des Verlages.
Carl David (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 21782 Verkauf der seit 1861 von Joseph Wieck geführten Deutschen Zeitungs-Agentur an Ernst Steiger. N. F.: E. Steiger. F. W. Christern führt seine Buchhandlung für ausländische Literatur weiter.
F. W. Christern (New York, NY). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 21783 Verkauf der seit 27 Jahren bestehenden lithographischen Kunstanstalt an Julius Klinkhardt, Leipzig, der das Geschäft unter der alten Firma fortführt, Julius Geissler erhält Prokura. Störmer firmiert für seinen Verlag weiterhin: J. G. Bach's Verlag.
Lithographische Kunstanstalt J. G. Bach (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 21784 Verkauf der seit 86 Jahren bestehenden Kommissions- und Grossobuchhandlung an Jakob Rath, der sie mit seiner bestehenden Firma vereinigt.
Chr. Helfferich (Stuttgart). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 21785 Verkauf der Sortiments- u. Antiquariatsbuchhandlung an Adolph Barasch u. Sally Riesenfeld aus Breslau, die die Firma unverändert fortführen. Max und Hermann Marcus führen den Verlag u. d. F.: M. & H. Marcus weiter. Kommission: L. Fernau in Leipzig, Amelang'sche Sortiments-Buchhandlung (H. Benecke).
Wilhelm Koebner (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 21786 Verkauf der Sortiments- und Antiquariatsbuchhandlung an den Prokuristen Rudolf Wild. N. F.: Rudolf Wild. Kommission: C. Cnobloch in Leipzig. Das Verlags- und Kommissionsgeschäft wird durch Daberkow fortgeführt.
Theodor Daberkow (Wien). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 21787 Verkauf der Sortiments- und Antiquariatsbuchhandlung an Heinrich Kraft. N. F.: Heinrich Kraft (Franz Bossong Nachf.). Kommission: K. F. Köhler. Weiterführung der Buch- und Steindruckerei durch Franz Bossong.
Franz Bossong (Wiesbaden). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 21788 Verkauf der Sortiments- und Antiquariatsbuchhandlung sowie der Filiale in Nienburg an Carl Meyer aus Hameln. N. F.: Carl Meyer. Kommission: Bernhard Hermann in Leipzig.
Louis Ehlermann (Hannover). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 21789 Verkauf der Sortiments- und Kunstabteilung an den Prokuristen Franz Leuwer. N. F.: Franz Leuwer vorm. v. Halem'sche Buch- und Kunsthandlung. Otto von Halem setzt die Firma als Verlags- und Exportbuchhandlung fort. Die Prokura von Ernst Filter bleibt in Kraft. Kommission: K. F. Köhler in Leipzig.
G. A. v. Halem, Export- und Verlagsbuchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 21790 Verkauf der Sortiments- und Verlagsbuchhandlung an die bisherigen Mitarbeiter Alfred Ross, Reinhold Matthiae und Hans Schnitzler. N. F.: Jent & Reinert (A. Ross, R. Matthiar & H. Schnitzler). Der Zeitschriften-Verlag wird u. d. F.: Jent & Reinert, Verlag weitergeführt. Kommission: K. F. Köhler in Leipzig, A. Oetinger in Stuttgart, S. Höhr in Zürich, A. Lemoigne in Paris.
Jent & Reinert (Bern). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
Online Ressource


21781 - 21790 von 22687
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (22687)

Standorte

Alle StandorteFrankfurt (22687)

E-Mail-IconAdministration