|
21861 |
Verkauf des Mülhausener Geschäftes an Hans Stückelberger. Inhaber: C. Detloff; O. Schauffler C. Detloff's Buchhandlung (Mülhausen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21862 |
Verkauf des Musikalien-Sortiments an Franz Ries aus Berlin. N. F.: L. Hoffarth's Musikalienhandlung (F. Ries). Fortführung des Verlags u. d. F.: L. Hoffarth Verlag. Kommission: Rob. Forberg in Leipzig. L. Hoffarth (Dresden). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21863 |
Verkauf des Musikalien-Sortiments an Wilhelm Salzer. N. F.: Jos. Aibl's Sortiment (W. Salzer). Friedrich Hofmeister übernimmt die Vertretung für Leipzig. Fortführung des Verlages u. d. F.: Jos. Aibl Verlag. Inhaber: Eugen Spitzweg; Otto Spitzweg Jos. Aibl (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21864 |
Verkauf des Musikalien-Verlages an F. E. C. Leuckart. C. G. Förster und C. Weinhold (Breslau). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21865 |
Verkauf des Musikalien-Verlages an Gebrüder Wolff, Kreuznach. Gebrüder Wolff (Kreuznach). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21866 |
Verkauf des Musikaliensortiments an Franz Arthur Bock aus Dresden. N. F.: Challier's Musikhandlung (Arthur Bock). Kommision: C. F. Leede in Leipzig. Der Verlag wird unverändert fortgesetzt. C. A. Challier & Co. (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21867 |
Verkauf des Musikalienverlages an Alfred Coppenrath. J. Georg Bössenecker (Regensburg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21868 |
Verkauf des Musikalienverlages an Carl Rühle in Leipzig und des Sortimentslagers an Richard Rühle in Berlin. Kommission hatte: L. A. Kittler. Eduard Kühn (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21869 |
Verkauf des Musiksortiments an die Mitarbeiter Ferdinand Rebay und Florian Stenzl. N. F.: Buchholz & Diebel's Musik-Sortiment. Kommission: K. F. Köhler in Leipzig. Buchholz & Diebel (Wien). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
21870 |
Verkauf des Musikverlages an Carl und Franz Reinecke, die zugleich eine Musikalien-Verlagshandlung u. d. F.: Gebrüder Reinecke eröffnen. N. F.: Gustav Haushahn's Verlag, Leipzig. Gebrüder Reinecke. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|