|
211 |
Beschreibung der Wasserzeichen In: Zellstoff & Papier Bd. 6, 1957, Nr. 8: 255-256
|
|
|
212 |
Einige Aufgaben des Deutschen Papiermuseums In: Zellstoff & Papier Bd. 6, 1957, Nr. 7: 224
|
|
|
213 |
Technische Denkmale der Handpapiermacherei In: Papier und Druck Bd. 6, 1957, Nr. 2: 28-30; 3. - S. 46-48
|
|
|
214 |
Der Tannenbaum in Volksbrauch und Volkskunst In: Greizer Heimatbote Bd. 3, 1957, Nr. 12: 268-270
|
|
|
215 |
Der Greizer Papiermacher Joh. Christoph Tischendorf In: Greizer Heimatbote Bd. 3, 1957, Nr. 11: 245-247
|
|
|
216 |
Das Deutsche Papiermuseum In: Greizer Heimatbote Bd. 3, 1957, Nr. 9: 199
|
|
|
217 |
320[Dreihundertzwanzig] Jahre Papiermacherei an der Göltzsch In: Greizer Heimatbote Bd. 3, 1957, Nr. 5: 98-101
|
|
|
218 |
Zur Entwicklungsgeschichte des Dresdner Papierwerkes In: Heimatkundliche Blätter. - Dresden Bd. 3, 1957, Nr. 2: 156-167
|
|
|
219 |
Zur Geschichte der Eulenmühle bei Ziesar In: Märkische Heimat Bd. 2, 1957, Nr. 5: 384-390
|
|
|
220 |
275[Zweihundertfünfundsiebzig] Jahre Papierfabrik Ilfeld In: Thüringer Heimat Bd. 2, 1957, Nr. 3: 154-166
|
|