|
211 |
Phänomen und Begriff der Metapher Goldmann, Luzia. - Berlin : De Gruyter, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
212 |
Poesie der Aufklärung Krämer, Olav. - Berlin : De Gruyter, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
213 |
Post-Epochen Rudoll, Christopher Jakob. - München : Universitätsbibliothek, Ludwig-Maximilians-Universität, 2019
|
|
|
214 |
Recht auf Geschwätz Peeters, Wim. - Paderborn, Deutschland : Wilhelm Fink, [2019]
|
|
|
215 |
Seinsentdeckungen, Seinsverdeckungen Kastropp, Philipp Christian. - Bielefeld : transcript, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
216 |
(Selbst-)Inszenierung von Autorinnen und Autoren im Internet am Beispiel von Autorenhomepages und Facebook-Fanseiten Sporer, Elisabeth. - Baden-Baden : Tectum Verlag, [2019]
|
|
|
217 |
Simulation und virtuelle Welten Haar, Rebecca. - Bielefeld : transcript, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
218 |
[Skeptizismus im europäischen Drama der frühen Neuzeit] Staging doubt Pawlita, Leonie. - Berlin : De Gruyter, [2019], [1. Auflage]
|
|
|
219 |
Sterndeutungen Kopp-Ketterl, Lydia. - St. Ingbert : Röhrig Universitätsverlag, 2019
|
|
|
220 |
The patient Griselda myth Rüegg, Madeline. - Berlin : De Gruyter, [2019], [1. Auflage]
|
|