|
211 |
Zur Fragwürdigkeit und Notwendigkeit des strafrechtlichen Schuldprinzips Gim, Yeong hwan. - Ebelsbach : Gremer, 1987
|
|
|
212 |
Die Maßnahmen der Kriminalitätsvorbeugung, ihre Komplexität und Differenzierbarkeit Lischke, Hans Peter, 1986
|
|
|
213 |
Evaluation eines sozialen Lernprogramms in der Schule mit delinquenzpräventiver Zielsetzung Lerchenmüller-Hilse, Hedwig. - Köln : Heymann, 1986
|
|
|
214 |
Kriminalität, soziale Lage und Rechtssetzung sowie Rechtsanwendung aus der Perspektive von jungen Türken, Italienern und Deutschen Staudt, Gerhard, 1986
|
|
|
215 |
Syndrome der akuten Alkoholintoxikation und ihre forensische Bedeutung Athen, Dieter. - Berlin : Springer, 1986
|
|
|
216 |
Polizeiliche planmässige Überwachung und polizeiliche Vorbeugungshaft im Dritten Reich Terhorst, Karl-Leo. - Heidelberg : Müller, Juristischer Verl., 1985
|
|
|
217 |
Rechtsbruch und Rechtsdurchsetzung im Herzogtum Holstein um die Mitte des 19. Jahrhunderts Formella, Eckhard. - Neumünster : Wachholtz, 1985
|
|
|
218 |
Albertine Sarrazin Meyer, Ursula. - Konstanz : Hartung-Gorre, 1984, 1. Aufl.
|
|
|
219 |
Die Kriminalität Wehrpflichtiger in der Bundeswehr Klinge-Wipfelder, Stephanie. - Koblenz : Bernard und Graefe, 1984
|
|
|
220 |
Polizeiliche Prävention durch Öffentlichkeitsarbeit Weinberger, Rolf-Peter. - München : Florentz, 1984
|
|