Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online!
→ Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs
2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
Ergebnis der Suche nach:
tit all "Geisteswissenschaften"
im Bestand: Gesamter Bestand
211 - 220 von 315
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
211
Digital humanities: centres and peripheries
Enthalten in Historical social research Bd. 37, 2012, Nr. 3: 46-58
212
Controversies around the digital humanities: an agenda
Enthalten in Historical social research Bd. 37, 2012, Nr. 3: 7-23
213
Gegenwart und Zukunft der Mehrsprachigkeit in den Geisteswissenschaften. Deutsch und Italienisch in der Klassischen Archäologie
Enthalten in trans-kom Bd. 5, Nr. 1: 60-123
214
St. Stephan virtuell – ein internetgestützter Panoramarundgang durch die Mainzer Stephanskirche – Entwicklung und Umsetzung eines Projektes im Bereich der digitalen Geisteswissenschaften
Enthalten in Skriptum Bd. 2, Nr. 2, 03.11.2012: 12-19
215
Flexibel, fluide, filternd. Weshalb die Geisteswissenschaften stärker von der Netzkultur profitieren sollten
Enthalten in Zeithistorische Forschungen 2 / 2012, S. 293-299
216
Rothackers Kulturphilosophie in biographisch-zeitgeschichtlicher Perspektive und im Hinblick auf seine Idee einer Begriffsgeschichte der Geisteswissenschaften
Enthalten in Forum Interdisziplinäre Begriffsgeschichte 1.2012, Heft 2, S. 49-59
217
Beobachtung in den Geisteswissenschaften
Hubig, Christoph. - Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2011
218
Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG) : Öffunungszeiten in der Vorlesungszeit: Lesesäle/Infotheken/Selbstverbucher: Montag-Freitag: 8.00-22.00 Uhr, Samstag: 10.00-18.00 Uhr, Ausleihtheken: Montag-Freitag 9.00-17.00 Uhr, Donnerstag: 9.00-19.00 Uhr, Fachauskünfte an der Infotheke: Montag-Freitag: 10.00-17.00 Uhr : Grüneburgplatz 1, 60323 Frankfurt am Main : www.ub.uni-frankfurt.de/bzg
Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2011
219
Durch Entwerfen zum Dr.-Ing.?
Ammon, Sabine. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2011
220
Fakultät für Geisteswissenschaften
Hamburg : Hamburg University Press, 2011
211 - 220 von 315
Alle Materialarten
Zeitschriften/Serien (3)
Online Ressourcen (315)
Artikel (109)
Ausgaben/Hefte (10)
Alle Kataloge/Sammlungen
Hochschulschriften (15)
Alle Standorte
>
Online (frei zugänglich) (315)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration