|
2231 |
Theorien der internationalen Beziehungen Opladen : Budrich, 2006, 2., überarb. Aufl.
|
|
|
2232 |
Transitions from violence to peace Dudouet, Véronique. - Berlin : Berghof-Forschungszentrum für Konstruktive Konfliktbearbeitung, 2006
|
|
|
2233 |
Übergabe der Amtsgeschäfte des Präsidenten des Bundesnachrichtendienstes von Herrn Dr. August Hanning an Herrn Ernst Uhrlau am 24. Januar 2006 Berlin : Bundesnachrichtendienst, Öffentlichkeitsarbeit, 2006
|
|
|
2234 |
Überzeugung in der Politik Deitelhoff, Nicole. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2006, Orig.-Ausg., 1. Aufl.
|
|
|
2235 |
Violence, extremism and transformation Gütersloh : Verl. Bertelsmann-Stiftung, 2006
|
|
|
2236 |
Virtuelle Rekonstruktion "vorvernichteter" Stasi-Unterlagen Berlin : Der Berliner Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehem. DDR, 2006
|
|
|
2237 |
Vom aggregierten und extrapolierten Weltfrieden Juan, Alexander de. - Tübingen : Abt. für Internat. Beziehungen/Friedens- und Konfliktforschung, Inst. für Politikwiss., 2006
|
|
|
2238 |
Von der Teilung zur Wiedervereinigung Wiesbaden : Hessische Landeszentrale für Politische Bildung, 2006
|
|
|
2239 |
Weltraumbewaffnung und Optionen für präventive Rüstungskontrolle Neuneck, Götz. - Osnabrück : DSF, 2006
|
|
|
2240 |
Wozu Raum? Redepenning, Marc. - Leipzig : Leibniz-Inst. für Länderkunde, 2006
|
|