|
2271 |
Die Theorie des doppelten Überlebensprinzips: vom Machterhalt via rational choice zur Außenpolitik Dylla, Daria W.. - Köln, 2009
|
|
|
2272 |
Die Türkei als Regionalmacht Aslan, Cemal, 2009, [Online-Ausg.]
|
|
|
2273 |
Die Vereinten Nationen in den internationalen Beziehungen : 9. Potsdamer UNO-Konferenz am 28. Juni 2008 Griep, Ekkehard. - Potsdam : Universität Potsdam, 2009
|
|
|
2274 |
Die Zentrale Auswertungs- und Informationsgruppe Engelmann, Roger. - Berlin : Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, Abteilung Bildung und Forschung, 2009
|
|
|
2275 |
Die Zukunft konventioneller Rüstungskontrolle in Europa. The Future of Conventional Arms Control in Europe Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2009, 1. Auflage
|
|
|
2276 |
Do transitional administrations fail? Schmitt, Daniella Christova, 2009
|
|
|
2277 |
Entidealisierte Weltordnungspolitik unter multipolaren Bedingungen? Eine Rekonstruktion der grundlegenden Handlungsregeln deutscher Außenpolitik nach der Vereinigung Roos, Ulrich. - Augsburg : Universität Augsburg, 2009
|
|
|
2278 |
EU-Mittelmeerpolitik und der Reformprozess in Ägypten Demmelhuber, Thomas. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2009, 1. Auflage
|
|
|
2279 |
Euro-Mediterranean security cooperation Furness, Mark. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2009
|
|
|
2280 |
Europa jenseits seiner Grenzen Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2009, 1. Auflage
|
|