|
221 |
Apriorität und Positivität des Rechts nach Kant Kräft, David. - Baden-Baden : Nomos, 2011, 1. Aufl.
|
|
|
222 |
Das apodiktische Recht als Verfassung Meyer, Berend, 2011
|
|
|
223 |
Das Ermessen im Lichte der Reinen Rechtslehre Elsner, Thomas. - Berlin : Duncker & Humblot, 2011
|
|
|
224 |
Die Absicherung teleologischer Argumente in der Zivilrechtsprechung des Bundesgerichtshofes Reichelt, Muna. - Berlin : Duncker & Humblot, 2011
|
|
|
225 |
Die Bedeutung von Hegels Spinoza-Lektüre für seine Staats- und Rechtstheorie Güngören, Birden. - Berlin : Logos-Verl., 2011
|
|
|
226 |
Die Etablierung der Historischen Rechtsschule an der Ludoviciana (1814 - 1824) Kirschbaum, Jochen. - Frankfurt, M. : Lang, 2011
|
|
|
227 |
Die Fiktion eines Faktums Buttermann, Ralf. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2011
|
|
|
228 |
Die Prinzipientheorie bei Ronald Dworkin und Robert Alexy Heinold, Alexander. - Berlin : Duncker & Humblot, 2011
|
|
|
229 |
Dispositives Recht Möslein, Florian. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2011
|
|
|
230 |
Evolution und Repräsentation: I. P. V. Troxlers Rechtslehre im Kontext des deutschen Idealismus Winiger, Marc. - Zürich : Dikes, 2011
|
|