|
221 |
Zur Unterstützung des Strebens nach Erkenntnis und Selbstständigkeit hoch begabter Grundschulkinder Bohn, Marcus. - Berlin : Logos Berlin, 2020
|
|
|
222 |
Zwischen Märchen, Tatsachenbericht und Glaubenszeugnis Keiser, Juliane. - Göttingen : V & R unipress, [2020]
|
|
|
223 |
A relational approach to educational inequality Somel, R. Nazli. - Wiesbaden : Springer VS, [2019]
|
|
|
224 |
Aspirationen, kulturelles Kapital und soziale Herkunft Gehrmann, Sebastian. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2019]
|
|
|
225 |
Beschreiben und Erklären beim Lernen von Mathematik Maisano, Mona-Lisa. - Wiesbaden, Germany : Springer Spektrum, [2019]
|
|
|
226 |
Bildungskonzepte von Pädagoginnen in Kindertageseinrichtungen Kaul, Ina. - Wiesbaden, Germany : Springer VS, [2019]
|
|
|
227 |
[Von der Eltern-Kind- zur Lehrer*in-Schüler*in-Beziehung] Bindung in der Schule Langer, Janet. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2019
|
|
|
228 |
Das Bild über Schule und schulisches Lernen von Schulanfängern Kasanmascheff, Isabelle Florence. - Berlin : Logos Verlag Berlin, [2019]
|
|
|
229 |
Das pädagogische Potential eines Übergangsobjektes in Transitionskontexten Pfeifer, Katharina. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2019
|
|
|
230 |
Der Geschlechteraspekt in der Kinderladenbewegung Ronneburger, Beate. - Weinheim : Beltz Juventa, 2019, 1. Auflage
|
|