|
221 |
Bedeutung des Hautkrebsscreenings bei Melanom und nicht-melanozytären Hauttumoren Ramrath, Katrin, 2006
|
|
|
222 |
Beiträge zur Bedeutung von Interventionsmaßnahmen und gezielter Labordiagnostik bei Noroviren-Ausbrüchen in Gemeinschaftseinrichtungen Walczok, Antoni, 2006
|
|
|
223 |
Beteiligung der mitogen-aktivierten Proteinkinasen (MAPK) an Entstehung, Invasion und Rezidivbildung von Plattenepithelkarzinomen der Kopf- und Halsregion in verschiedenen Modellsystemen Behren, Andreas, 2006
|
|
|
224 |
Charakterisierung und Regulation der murinen sekretorischen Phospholipasen A2 in der neonatalen Maushaut und im Prozeß der Hautkarinogese sowie Aufklärung ihrer Bedeutung für die epidermale Prostaglandinbiosynthese Gurrieri, Silvia, 2006
|
|
|
225 |
Common genetic variation in lymphotoxin-alpha genomic region and susceptibility to myocardial infarction in German populations Sedlacek, Kamil, 2006
|
|
|
226 |
Das Verhältnis von Cadmium und Selen in der Prostata unter Berücksichtigung des Rauchverhaltens Schöpfer, Jutta Eleonore, 2006
|
|
|
227 |
Die Diphtherie in medizinisch-geographischer Perspektive Baur, Nicole-Kerstin. - Heidelberg : Geographisches Inst., 2006
|
|
|
228 |
Die Expression von Mumpsgenen in eukaryontischen und prokaryontischen Expressionssystemen Oehring, Katja, 2006
|
|
|
229 |
Die Populationsdurchseuchung mit Coxsackieviren im Raum Frankfurt am Main der Jahre 2000 bis 2002 Radke, Jutta, 2006
|
|
|
230 |
Die Rolle des Angiopoietin-2 in der Tumorangiogenese Kunz, Pierre, 2006
|
|