|
221 |
Spannungsfelder. Musiklehrer*innenbildung zwischen schulpraktischer Orientierung und wissenschaftlicher Fundierung Jank, Werner. - München : Allitera, 2018
|
|
|
222 |
Springer Handbook of Systematic Musicology Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2018, 1. Auflage
|
|
|
223 |
Unterrichtskommunikation und Sprachbildung als Themenfelder der fachdidaktischen Ausbildung von Musiklehrenden Bossen, Anja. - Potsdam : Universität Potsdam, 2018
|
|
|
224 |
Variationen zur Wunderwelt von Alice Nikolayeva, Natalija. - Potsdam : Universität Potsdam, 2018
|
|
|
225 |
Videoreflexion im künstlerischen Einzelunterricht an Hochschulen Heiden, Marianne. - Münster : Waxmann Verlag GmbH, 2018, 1. Auflage
|
|
|
226 |
Wie Begeisterung sich zeigt Barandun, Brigitta. - Münster : Waxmann Verlag GmbH, 2018, 1. Auflage
|
|
|
227 |
100 Methoden für den Musikunterricht Buschendorff, Florian. - Mülheim an der Ruhr : Verlag an der Ruhr GmbH, 2017
|
|
|
228 |
Ars cantandi: fünf ausgewählte Schriften Augsburger Provenienz zur Gesangspädagogik, Genese - Konzeption - Rezeption Brüchert, Michael. - Augsburg : Universität Augsburg, 2017
|
|
|
229 |
Bach-Facetten Schulze, Hans-Joachim. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt GmbH, 2017, 1. Auflage
|
|
|
230 |
"...das Wörtlein: und": Überlegung zur Erkundung und Gestaltung des Verhältnisses zwischen Musikpädagogik und Kulturwissenschaften Schatt, Peter W.. - Münster : Waxmann, 2017
|
|