|
2291 |
Veränderungen des Selbstkonzeptes besonders begabter SchülerInnen nach dem Übergang auf eine weiterführende Spezialschule Gemeinhardt, Elke. - Hamburg : Kovač, 2007
|
|
|
2292 |
Virtuelle Lehr- und Lernumgebungen Sassen, Imke. - Aachen : Shaker, 2007
|
|
|
2293 |
Virtuelle Lehr- und Lernumgebungen Sassen, Imke. - Aachen : Shaker, 2007, 1. Auflage
|
|
|
2294 |
Vision einer Lernplattform Mikuszeit, Stefanie. - Saarbrücken : VDM Verlag Dr. Müller, 2007
|
|
|
2295 |
Von Machtspielen zu Sympathiegesten Raufelder, Diana. - Marburg : Tectum-Verl., 2007
|
|
|
2296 |
Voraussetzungen für den Arbeitserfolg beim kooperativen Lernen an den Universitäten in Deutschland und Vietnam Nguyen, Thang Thi. - Berlin : Logos-Verl., 2007
|
|
|
2297 |
Wahrnehmung und Deutung der Internetnutzung im Unterricht durch Lehrerinnen und Lehrer. Eine quantitativ-qualitative Fallstudie am Beispiel Sekundarstufe I in Nordhessen Gillessen, Lars. - Kassel : Kassel University Press, 2007
|
|
|
2298 |
Waldorfschule und Schülerbiographie Idel, Till-Sebastian. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2007, 1. Aufl.
|
|
|
2299 |
Wechselseitiges Lehren und Lernen (WELL) als spezielle Form kooperativen Lernens Huber, Anne A.. - Berlin : Logos-Verl., 2007
|
|
|
2300 |
Welche Schulpsychologie für Zürich? Milić, Andrej. - Göttingen : Cuvillier, 2007, 1. Aufl.
|
|