|
23071 |
Untersuchungen zur Langzeittoxizität nach kurativer Therapie des Hodgkin-Lymphoms Rüffer, Jens-Ulrich. - [Köln, Kerpener Str. 43b] : J. Rüffer, 2001
|
|
|
23072 |
Vergleichende Untersuchungen zur Virusreplikation in humanen Fibroblasten und der Astrozytom-Zellinie U373-MG nach Infektion mit dem humanen Zytomegalievirus Klöckl, Thomas, 2001
|
|
|
23073 |
Versuche zum Ausschluss von uniparentaler Disomie bei Patienten mit Beckwith-Wiedemann-Syndrom Binow, Helena, 2001
|
|
|
23074 |
Bedeutung bakterieller Superantigene und der T-Zell-Rezirkulation in die Haut für das Hautimmunsystem Zollner, Thomas M., 2000
|
|
|
23075 |
Chemoresistenzassoziierte Veränderungen der Proteinexpression bei Kolon-, Mamma-, Magen-, Pankreaskarzinom und Fibrosarkom mit Hilfe der hochauflösenden zweidimensionalen Elektrophorese im immobilisierten pH-Gradienten Hütter, Gero, 2000
|
|
|
23076 |
Der Nachweis der Bindung von Spermatozoen-Autoantikörpern an Spermatozoen mittels indirekter Immunfluoreszenz Klepper, Ludger, 2000
|
|
|
23077 |
Entwicklung einer intravaskulären Hochfrequenz-Spule zur hochauflösenden Gefäßwandmorphologie in der Magnetresonanztomographie Matschl, Volker, 2000
|
|
|
23078 |
Funktionelle kardiale Phasenkontrast-MRT Markl, Michael, 2000
|
|
|
23079 |
Klinische Untersuchung zum Einfluss von Atorvastatin auf die Progredienz der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit Holleschowsky, Petra Maria, 2000
|
|
|
23080 |
Leptinrezeptor: Signaltransduktor und Vehikel Peiser, Christian, 2000
|
|