|
231 |
Darf sich eine Lehrkraft im Ethik-Unterricht zu umstrittenen ethischen Fragen positionieren? Erhardt, Julian. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2025
|
|
|
232 |
Das Asylverfahren nach dem Asylgesetz und das Aufnahmeverfahren Geflüchteter Menschen im Sinne der Massenzustrom-Richtlinie im Vergleich Blau, Sina. - Ludwigsburg : Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, 2025
|
|
|
233 |
Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz aus der Perspektive verschiedener Akteure und der Wissenschaft am Beispiel der Bekleidungsindustrie Mafessoni, Chiara. - Regensburg : Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, 2025
|
|
|
234 |
Das Dritte - Triangulierung aus psychoanalytischer Sicht und die kunsttherapeutische Triade: Schlussfolgerungen für die Kunsttherapie ausgehend von psychoanalytischen Konzepten der Triangulierung mit dem Schwerpunkt der Autonomieentwicklung Schlobohm, Lynn. - Hamburg : MSH Medical School Hamburg, 2025
|
|
|
235 |
Das "Gesetz zur Bekämpfung missbräuchlicher Ersteigerungen von Schrottimmobilien": Juristische Analyse der gerichtlichen Verwaltung nach § 94a ZVG und Bewertung alternativer Ansätze Salmoun, Sarah. - Berlin : Hochschulbibliothek HWR Berlin, 2025
|
|
|
236 |
Das Gruppentraining sozialer Kompetenzen im Bereich der Jugendhilfe im Strafverfahren Thiel, Moritz. - Leipzig : Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, 2025
|
|
|
237 |
Das Kollisionsrecht von Schieds- und Gerichtsstandsvereinbarungen - Darstellung der anzuwendenden Kollisionsnormen des Vereinbarungsstatuts und ihrer Probleme Weinhold, Richard. - Hagen : FernUniversität Hagen, 2025, 1. Auflage
|
|
|
238 |
Das Konzept eines gelungenen und sicheren Fanmarsches in Berlin Büttner, Sebastian. - Berlin : Hochschulbibliothek HWR Berlin, 2025
|
|
|
239 |
Das Nachsprechen von Nichtwörtern als Testverfahren für bilinguale Kinder Maier, Juliane. - Heidelberg : heiBOOKS, 2025
|
|
|
240 |
Das neue „institutionelle System“ der europäischen KI-Verordnung Spaniol, Eric Alexander. - Kaiserslautern-Landau : Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, 2025
|
|