|
231 |
Die Komponistin Amalie von Sachsen (1794-1870) Andrejewski, Petra. - Moritzburg : Edition Serena, [2021]
|
|
|
232 |
Die multiethnischen Einflüsse Brasiliens im Schaffen des Komponisten Hekel Tavares (1896-1969) Mayer, Barbara. - Berlin, Germany : J.B. Metzler, [2021]
|
|
|
233 |
Die Musik der Engel in ihrer Bedeutung für Musik und Musikanschauung des 13. bis 16. Jahrhunderts Droese, Janine. - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2021
|
|
|
234 |
Die Rezeption der Gedichte Friedrich Rückerts im Kunstlied der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Manthey, Anja. - Bonn : Goethe & Hafis Verlag, 2021, Erste Auflage
|
|
|
235 |
Die Suzuki-Methode und ihre Genese Ito, Ayako. - Siegen : universi - Universitätsverlag Siegen, 2021
|
|
|
236 |
Die Zwitscher-Maschine von Paul Klee und ihre Vertonungen im geteilten Deutschland Wang, Kan. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2021
|
|
|
237 |
Elektroakustisch Gaertner, Max. - Köln : Are Verlag, [2021]
|
|
|
238 |
Elektroakustische Musik in der DDR Oelers, Harriet. - Wien : Böhlau Verlag, [2021]
|
|
|
239 |
Entsubjektivierung Hepp, Rico. - Münster : Waxmann, 2021
|
|
|
240 |
Ferramonti Del Zoppo, Silvia. - Berlin : Peter Lang, [2021]
|
|