|
231 |
Schicksal als Argument Begemann, Elisabeth. - Stuttgart : Steiner, 2012
|
|
|
232 |
Titus Calpurnius Siculus, Kommentar zur 5. und 6. Ekloge Becker, Gloria. - Trier : Wiss. Verl. Trier, 2012
|
|
|
233 |
Allegorische Mythenerklärung in der Spätantike Selent, Doreen. - Rahden/Westf. : Leidorf, 2011
|
|
|
234 |
Das "Commentum Monacense" zu den Komödien des Terenz Tübingen : Narr, 2011
|
|
|
235 |
Der Sturz des Judas Deerberg, Daniel. - Münster : Aschendorff, 2011
|
|
|
236 |
Die literarische Rezeption des Cato Uticensis Gäth, Stephan. - Frankfurt, M. : Lang, 2011
|
|
|
237 |
Die Macht der memoria Heusch, Christine. - Berlin : De Gruyter, 2011
|
|
|
238 |
Die satirische Technik des Sextus Amarcius Holtmeier, Anja. - Rahden/Westf. : Leidorf, 2011
|
|
|
239 |
Johannes Kerckmeisters Schulkomödie "Codrus" (1485) als Zeugnis für den Humanismus im nordwestdeutschen Raum Rickert, Elmar. - Münster : Aschendorff, 2011
|
|
|
240 |
Lectiones Claudianeae Müller, Gernot Michael. - Heidelberg : Winter, 2011, 1. Aufl.
|
|