|
241 |
Apollinaires und Benns Großstadtlyrik Richters, Nadine. - München : GRIN Verlag GmbH, 2010, 1. Auflage
|
|
|
242 |
Der Expressionismus und Georg Heyms „Der Gott der Stadt“ als beispielhafte, literarische Produktion Meier, Florian. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
243 |
Expressionism and Influence Cardullo, Robert. - Saarbrücken : LAP LAMBERT Academic Publishing, 2010, 1. Auflage
|
|
|
244 |
Georg Trakl und die Funktion des Hässlichen in seiner Lyrik Hiepe, Theresa. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
245 |
German Expressionism, Film-noir and Sir Fritz Lang Lahiri, Sayan. - Saarbrücken : VDM Verlag Dr. Müller, 2010
|
|
|
246 |
Marsyas - Zeitschrift und Pathosformel des Expressionismus Renner, Ursula. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2010
|
|
|
247 |
Primitivismus in der Kunst des 20. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Expressionismus Müller, Sven. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
248 |
Über Franz Kafkas Erzählung "In der Strafkolonie" Weckmann, Antje. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
249 |
„Dat Danzen, dat maket ju Vater Pape Döne“: Zur Rezeption einer grausigen Räubersage Enthalten in Fabula Bd. 51, 2010, Nr. 1-2: 58-66
|
|
|
250 |
Aspekte der Großstadtlyrik im Expressionismus Borzutzky, Sonja. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|