|
241 |
Architektur als "Symbol des Lebens" Lohmann, Petra. - Berlin : Dt. Kunstverl., 2010
|
|
|
242 |
Architekturästhetische Stadtwahrnehmung als eine Ästhetik der kulturellen Differenz Lehmann, Katharina. - Baden-Baden : Dt. Wiss.-Verl., 2010, 1. Aufl.
|
|
|
243 |
Concepts for energy savings in the housing sector of Bodrum, Turkey Karasu, Arda. - Berlin : Univ.-Verl. der TU, 2010
|
|
|
244 |
Die Città Nuove des Agro Pontino im Rahmen der faschistischen Staatsarchitektur Spiegel, Daniela. - Petersberg : Imhof, 2010
|
|
|
245 |
Die peripterale Tholos in der Geschichte der römischen Architektur Bratengeier, Anja. - Hamburg : Kovač, 2010
|
|
|
246 |
Die Siedlung Dessau-Törten Schwarting, Andreas. - Dresden : Thelem, 2010
|
|
|
247 |
Gebaute Gesellschaft Delitz, Heike. - Frankfurt, M. : Campus-Verl., 2010
|
|
|
248 |
Gebaute Zeichen Baumberger, Christoph. - Frankfurt, M. [i.e.] Heusenstamm : Ontos-Verl., 2010
|
|
|
249 |
Goethe und die Architekturtheorie Büchsenschuß, Jan. - Hamburg : Kovač, 2010
|
|
|
250 |
Haptics, space, semantics Niemann, Beate. - Berlin : Univ.-Verl. der TU, Univ.-Bibliothek, [2010]
|
|