|
241 |
Die Stellung der Länder in der Entwicklungspolitik der Bundesrepublik Deutschland Schmidt-Streckenbach, Wolfgang. - Frankfurt am Main : Lang, 1988
|
|
|
242 |
Die Wirtschaftsentwicklung Costa Ricas unter besonderer Berücksichtigung der Auseinandersetzungen zwischen Monetaristen und Keynesianern Schreiner, Günther. - Saarbrücken : Breitenbach, 1988
|
|
|
243 |
Mobilisierung und Organisation von Kleinbauern und Landarbeitern im ländlichen Bangladesh Nebelung, Michael. - Berlin : VWB, Verl. für Wiss. u. Bildung, 1988
|
|
|
244 |
Regionale Entwicklung aus einzelwirtschaftlicher Sicht unter besonderer Berücksichtigung der ländlichen Industrialisierung im Nordosten Brasiliens Billand, Klaus. - Frankfurt am Main : Lang, 1988
|
|
|
245 |
Regionale Entwicklungskonzeptionen in Peru Gierhake, Klaus, 1988
|
|
|
246 |
Staat und Kapitalakkumulation in ostasiatischen Ländern: ein Vergleich zwischen Korea und Taiwan Yi, Guk-yueng. - Saarbrücken : Breitenbach, 1988
|
|
|
247 |
Vermittler zwischen Nord und Süd Schmuck, Otto. - Bonn : Europa-Union-Verl., 1988
|
|
|
248 |
Wirtschaftspolitik als Entwicklungspolitik Schaum, Frank. - Hamburg : S u. W, Steuer- u. Wirtschaftsverl., 1988
|
|
|
249 |
Zum Grundmodell konservativer neokolonialer Strategie (dargestellt am Beispiel der BRD und des teilweisen Vergleichs mit den USA) Pehnelt, Karin, 1988
|
|
|
250 |
Der Sozialismus als Überwindungsstrategie der "Unterentwicklung" am Fall Benin Hounkpatin, Philippe. - Giessen : Focus, 1987
|
|