|
241 |
Die Verwendung von o-Nitrophenylbutyrat als Fehlerquelle bei der Messung der Reaktivierbarkeit alkylphosphatvergifteter Serumcholinesterase durch 2-PAM v.MALLINCKRODT, M. GELDMACHER -.. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 1968
|
|
|
242 |
Dünnschichtchromatographische Trennung und halb-quantitative Bestimmung des Blut-Phenylalanins als Verfahren zur systematischen Prüfung auf Phenylketonurie bei Kleinstkindern NlTSCHKÉ, E.. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 1968
|
|
|
243 |
Untersuchung von Harnsteinen mit Hilfe eines neuen analytischen Verfahrens LIPTAY, G.. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 1967
|
|
|
244 |
Zur Bestimmung von Ketosteroiden mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin. I. Mitteilung: Beschreibung der Methode TREIBER, L.. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 1967
|
|
|
245 |
Plasmabogen für klinisch-chemische Analysen HERRMANN, R.. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 1966
|
|
|
246 |
Untersuchungen über die Eigenhydrolyse von Cholinestern PILZ, W.. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 1966
|
|
|
247 |
Verbesserte Methode zur Bestimmung der Serumarginaseaktivität DARGEL, R.. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 1966
|
|
|
248 |
Hemmung der O2-Aufnahme von Blut durch ein Polyglykol DITTMANN, J.. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 1964
|
|
|
249 |
Zum Geleit BRUGSCH, JOACHIM. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 1963
|
|
|
250 |
Buchrezension zu: NMR: Mein Kompass in der organischen und medizinischen Chemie Enthalten in Biospektrum Bd. 30, 2.4.2024, Nr. 2, date:3.2024: 241
|
|